Mehrere Kameraden:innen absolvieren Feuerwehrkurse

Atemschutzgeräteträgerlehrgang

Nach wochenlangen Vorbereitungen stellten sich zwei Kameraden einer der härtesten Lehrgängen an der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark – den Atemschutzgeräteträgerlehrgang. Nach einer dreitägigen, erfolgreich absolvierten Ausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark darf sich Oberfeuerwehrmann Marco Adlboller nun „Atemschutzgeräteträger“ nennen. Feuerwehrmann Rene Stemmer musste gesundheitlich den Kurs abbrechen, konnte aber das Atemschutzmodul für Führen 1 absolvieren. Neben einer hohen psychischen Belastungsfähigkeit ist auch eine ausgezeichnete körperliche Fitness Grundvoraussetzung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit.

Ausbildung zu Feuerwehrjugendbeauftragter bzw. Betreuer

Feuerwehrfrau Heike Münster und Oberfeuerwehrmann Joachim Zechner absolvierten diverse Kurse im Bereich Feuerwehrjugend, um unseren Jugendbeauftragten OBI Kevin Stessel bestmöglich unterstützen zu können.

Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung

Um bestmöglich für technische Einsätze nach Unfällen in versperrten Wohnungen vorbereitet zu sein, besuchten Feuerwehrfrau Heike Münster und Oberfeuerwehrmann Joachim Zechner den Tagesworkshop für Tür-, Fenster- und Liftöffnungen.

Wärmebildkameraschulung

Für bereits ausgebildete Atemschutzgeräteträger gibt es an der Feuerwehrschule diverse weiterführende Kurse, um bestmöglich für brandheiße Einsätze vorbereitet zu sein. Dazu besuchte Oberfeuerwehrmann Joachim Zechner den Tageskurs „Wärmebildkamera“ um bestmöglich gerüstet zu sein.

Das Kommando dankt und gratuliert allen Kameraden:innen für den Besuch der Feuerwehrkurse in ihrer Freizeit und ihre Einsatzbereitschaft.

2025_Kursbesuche
2025_Kursbesuche