Baumbergung am Murradweg R2

Am Sonntag, dem 06.07.2025, wurden wir um 13:25 mittels Sirenenalarm zu einem umgestürzten Baum auf dem Murradweg R2 hinter der Firma Sappi alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte das Mannschaftstransportfahrzeug MTFA als Erkundungsfahrzeug aus, da der genaue Ort des umgestürzten Baumes unklar war. Hinter der Versandlager wurde der Einsatzleiter fündig. Mittels Motorkettensäge weiterlesen…

🎉 Geburtstagsüberraschung für unseren Kameraden Nikl🎉

Am 28.06.2025 feierte unser langjähriger Feuerwehrkamerad und Gerätemeister Nikolaus Rannak seinen 30. Geburtstag – und das ließen wir natürlich nicht unbeachtet! Treu dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ machten wir uns frühmorgens mit guter Laune und einem Geburtstagsbaum im Gepäck auf den Weg, um ihn zu überraschen. Lieber Nikl, wir danken dir für weiterlesen…

Ein Hoch auf das Brautpaar – Gratweiner Feuerwehrkommandant unter der Haube!

Am vergangenen Samstag, dem 28.06.2025, mussten wir zu zwei erfreulichen Ereignisse ausrücken. In der Früh weckten wir unseren frisch gebackenen Gerätemeister Löschmeister des Fachdienstes Nikolaus Rannak auf, um ihm zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren. Nur wenige Stunden nach den Geburtstagsgratulationen trafen wir uns erneut, um die Hochzeit unseres Kommandanten HBI Johann Glauninger vorzubereiten. Die weiterlesen…

Doppelter Grund zum Feiern!

Nachdem sich unser OBI Stessl vor kurzem verheiratet hat, konnten wir unserem Kevin vor einigen Tagen auch zu seinem 30. Geburtstag gratulieren. Wir überraschten ihn an seinem Ehrentag standesgemäß in früher Stunde und starteten mit ihm gemeinsam in den Tag. Neben einem Gemeinschaftsgeschenk der Kameraden, konnten wir ihm auch seinen Lebensbaum überreichen. Wir wünschen unserem weiterlesen…

PKW-Bergung und Ölspur während dem Freitags Mittagsverkehr

Am Vormittag des 06.06.2025 wurden wir um 10:38 zu einer PKW-Bergung in den Ortsteil AU mittels Sirenenalarm alarmiert. Unter dem Einsatzleiter Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) zum Einsatz aus. Vor Ort konnte ein Fahrzeug auf der Boschung neben der Fahrbahn vorgefunden werden. Aufgrund der misslichen Lage wurde das Schwere Rüstfahrzeug weiterlesen…

Überflutete Unterführung nach dem ersten Starkregen im heurigen Jahr

Bekanntlich füllen sich nach einem Starkregen gewisse Abflüsse, Bäche oder auch Unterführungen mit Wasser. So auch an 01.06.2025. Gegen 19:52 zog eine etwa kräftigere Regenwolke über Gratwein und brachte ein wenig Abkühlung und wichtiges Wasser für die Böden. Leider kam der Regen in einer Intensität herab, dass wir mittels Sirenenalarm zum ersten „Unwettereinsatz“ in diesem weiterlesen…

Ein Hoch auf das Brautpaar – Gratweiner OBI unter der Haube!

Am Samstag, dem 03.05.2025, rückten wir neben unserer alljährlichen Florianimesse zu einem sehr erfreulichem Ereignis aus. Unser Kommandant Stellv. OBI Kevin Stessel gab seiner Stephanie das JA – Wort. Wir überraschten das Brautpaar, gemeinsam mit einer Abordnung der Florianstation Graz Umgebung, nach ihrer standesamtlichen Trauung. Durch den von uns gebildeten Spalier inkl. Schlauchbogen erwiesen die weiterlesen…

Abschnittsübung des Abschnitts 6 – Schadstoffaustritt und Industriehallenbrand

Am 25.04.2025 veranstalteten die Feuerwehren Judendorf-Straßengel und Gratwein die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung im Löschgebiet der Feuerwehr Gratwein. Verantwortlich für die Übung sind Oberbrandinspektor Kevin Stessel (FF Gratwein) und Oberbrandinspektor Roman Hußnigg-Peukert (FF Judendorf-Straßengel). Da der Abschnitt aus 12 Feuerwehren besteht, wurden zwei Lagen gewählt. Die eine Hälfte der Feuerwehren musste weiterlesen…

80. Geburtstag von EHLM Karl Otter

Am vergangenen Montag, dem 14.04.2025, rückte unser Kommandant HBI Johann Glauninger gemeinsam mit Feuerwehrkassier Günter Köppel aus, um unseren rüstigen Feuerwehrsenior Ehrenhauptlöschmeister Karl Otter anlässlich seinem 80. Geburtstag die Glückwünsche der gesamten Mannschaft zu überbringen. Als kleines Geschenk wurde unserem Kameraden ein Korb mit regionalen Schmankerln übergeben. Zur Feier wurden noch ein paar gemeinsame Stunden weiterlesen…

Vermutlicher Zimmerbrand am Karsamstag

In den frühen Abendstunden des Karsamstags wurden wir zu einem vermutlichen Zimmerbrand in Gratkorn mittels Sirene alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte eine Löschgruppe mit dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLF1) mit einem ausgerüsteten Atemschutztrupp Richtung Einsatzort aus. Vor Ort konnte nach der einsatzleitenden Feuerwehr Gratkorn schnell Entwarnung gegeben werden – es handelte sich nur weiterlesen…