In den frühen Morgenstunden des 13. Oktober 2025 wurde unsere Feuerwehr um 07:55 Uhr mit dem Alarmstichwort „T03 – Fahrzeugbergung“ mittels Sirene zu einer einsturzgefährdeten Kapelle nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Unter der Leitung von Zugskommandant Oberbrandmeister Johann Pichler rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) zum Einsatzort aus.
Vor Ort war die Kapelle bereits durch die anwesende Polizei mittels Absperrband abgesichert. Aufgrund eines verschobenen Holzstehers neigte sich das Bauwerk bereits stark. Der Steher wurde mithilfe von Hebewerkzeug wieder in seine ursprüngliche Position gebracht und anschließend mit Schrauben gesichert.
Zerbrochene und lose Dachziegel wurden ebenfalls entfernt, um eine weitere Gefährdung von Passanten auszuschließen.
Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Sicherungsarbeiten abgeschlossen und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Einsatzleiter: OBM Johann Pichler
Eingesetzt waren RLFA Gratwein mit 7 Mann, Polizei mit einer Streife und drei Beamten


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.