Drei Gruppen der Feuerwehr Gratwein bestehen erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung

Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen und zahlreichen Übungseinheiten war es heute endlich soweit: Drei Gruppen der Feuerwehr Gratwein stellten sich der Branddienstleistungsprüfung (BDLP) des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark – und das mit beeindruckendem Erfolg.

Die Kameradinnen und Kameraden traten in den Stufen Bronze sowie zweimal Gold an und meisterten die geforderten Aufgaben mit großem Können, Disziplin und Teamgeist.

Anspruchsvolle Leistungsprüfung in zwei Teilen

Die Branddienstleistungsprüfung ist eine speziell entwickelte Leistungsprüfung, die der Vertiefung, Festigung und Überprüfung der Kenntnisse im Branddienst dient. Sie gliedert sich in zwei Hauptbereiche:

Praktischer Teil

Der Löschgruppe wird ein zufälliges Brandszenario zugeteilt – etwa ein Scheunenbrand, Holzstapelbrand oder Flüssigkeitsbrand.
Innerhalb einer klar definierten Sollzeit muss die Mannschaft den simulierten Brand strukturiert, sicher und fachgerecht bekämpfen. Jeder Handgriff muss sitzen, die Abläufe müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein.

Theoretischer Teil

Jede teilnehmende Person zieht ein Gerät aus dem Einsatzfahrzeug, das – bei geschlossenen Geräteraumtüren – korrekt gezeigt und erklärt werden muss. Zusätzlich ist eine Frage aus der Brand- und Löschlehre zu beantworten. Dieses Prüfsegment stellt sicher, dass alle Mitglieder über fundiertes theoretisches Wissen verfügen.

Fehlerfreie Leistungen aller Gruppen

Am Ende zeigte sich der enorme Einsatz der vergangenen Wochen deutlich:
Alle drei Gruppen konnten ihr zugeteiltes Szenario fehlerfrei und innerhalb der vorgeschriebenen Zeit absolvieren.

Diese hervorragende Leistung ist ein eindrucksvoller Beweis für die hohe Ausbildungsqualität und die Motivation innerhalb der Feuerwehr Gratwein.

Dank und Anerkennung

Ein großer Dank gilt allen Teilnehmenden für ihr Engagement, sowie dem Bewertungsteam für die faire Abnahme.

Die Feuerwehr Gratwein gratuliert allen Kameradinnen und Kameraden herzlich zu diesem besonderen Erfolg – und bedankt sich für ihren Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung.