Verlorenes Ladegut beim Hoferkreisverkehr

Am 14.08.2025 wurden wir um 15:20 mittels Sirenenalarm zu verlorenem Ladegut beim Hoferkreisverkehr alarmiert. Zugskommandant Brandmeister Marco Sauseng rückte mit zwei Fahrzeugen (HLFA und LKWA) zum Einsatzort aus. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass auf einem Viertel des Kreisverkehrs Bauschutt verteilt lag. Ein Feuerwehrkamerad rückte mit seinem Traktor mit Frontlader direkt mit aus. Mit dessen weiterlesen…

Vorbeifahrender Feuerwehrmann verhindert Schlimmeres

Am Sonntag, dem 10.08.2025, wurden wir um 12:48 zu einem Laubenbrand mittels Sirene alarmiert. Umgehend rückte die erste Löschgruppe gemäß Ausrückordnung mit dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA1) unter der Leitung von Brandmeister Marco Sauseng zum Einsatzort aus. Schon während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, um umgehend mit der Brandbekämpfung starten zu können. Vor Ort konnte weiterlesen…

Storch gelandet! 🍼🚒

Am Freitag, dem 08.08.2025, war es wieder so weit: Die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr rückten diesmal nicht zu einem Einsatz mit Blaulicht aus, sondern zu einer ganz besonderen Mission – dem Aufstellen unseres Feuerwehr-Storchs. Anlass war die Geburt des zweiten Kindes unseres Kameraden Rene und seiner Frau Sabine. Mit dem traditionellen Holzstorch vor ihrem weiterlesen…

Industriebrand in Gratweiner Betrieb

In den Mittagstunden des 05.08.2025 heulten um 12:18 die Sirenen rund um und in Gratwein auf. Grund dafür war ein gemeldeter Industriebrand in Gratwein. Umgehend rückte eine Löschgruppe mit dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA1) unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen war bereits das Tanklöschfahrzeug der FF Judendorf-Straßengel sowie die Teleskopmastbühne weiterlesen…

Abschnittsjugendlager am Pibersteinsee

Abschnittsjugendlager am Pibersteinsee Nach der erfolgreichen Bewerbssaison ging es für unsere Jugendlichen unserer Feuerwehr bzw. dem ganzen Abschnitt 6 des Bereiches Graz-Umgebung von Mittwoch, dem 23.07, bis „Sonntag, dem 27.07, nach Köflach an den Pibersteinsee. Nachdem das Zelt vollen allen gemeinsam aufgebaut wurde, wurde das Lagergelände gemeinsam erkundet und die ersten Fußbälle flogen durch die weiterlesen…

Wirtschaftsgebäudebrand in Gratwein-Straßengel

Mitten in den Vorbereitungen zum Abschnittsjugendlager des Abschnittes 6 wurden am 22.07.2025 sechs Feuerwehren und zusätzliche Sondereinsatzmittel zu einem B13-Wirtschaftsgebäudebrand in Judendorf-Straßengel mittels Sirene alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt ein paar Kameraden in unserem Rüsthaus befanden konnte eine Löschgruppe unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel sofort zum Einsatzort ausrücken. Schon während der Anfahrt weiterlesen…

Beginnender Waldbrand in der Nähe des Freilichtmuseum Stübing

Am 22.07.2025 wurden wir um 11:36 aufgrund einer Notrufmeldung zu einem Waldbrand nahe des Freilichtmuseums Stübing mittels Sirene alarmiert. Sofort rückte eine Löschgruppe unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel Richtung Einsatzort aus. Auf Basis des Alarmstichwortes „Waldbrand“ wurden im Erstalarm mehrere Feuerwehren alarmiert. Am Einsatzort wurde ein Brand neben den Gleisen vorgefunden, welcher durch weiterlesen…

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am 17.07.2025 wurden wir um 14:17 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen mittels Sirenenalarm alarmiert. Unter der Leitung von Brandmeister Marco Sauseng rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA-2000/200) zum Einsatzort aus. Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem Autoanhänger vorgefunden werden. Umgehend wurde ein zweifacher Brandschutz aufgebaut und die verletzten weiterlesen…

Baumbergung am Murradweg R2

Am Sonntag, dem 06.07.2025, wurden wir um 13:25 mittels Sirenenalarm zu einem umgestürzten Baum auf dem Murradweg R2 hinter der Firma Sappi alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte das Mannschaftstransportfahrzeug MTFA als Erkundungsfahrzeug aus, da der genaue Ort des umgestürzten Baumes unklar war. Hinter der Versandlager wurde der Einsatzleiter fündig. Mittels Motorkettensäge weiterlesen…

🎉 Geburtstagsüberraschung für unseren Kameraden Nikl🎉

Am 28.06.2025 feierte unser langjähriger Feuerwehrkamerad und Gerätemeister Nikolaus Rannak seinen 30. Geburtstag – und das ließen wir natürlich nicht unbeachtet! Treu dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ machten wir uns frühmorgens mit guter Laune und einem Geburtstagsbaum im Gepäck auf den Weg, um ihn zu überraschen. Lieber Nikl, wir danken dir für weiterlesen…