Brandmeldeanlagenalarm im Ortsgebiet

Am 13.09.2023 wurden die Feuerwehren Gratkorn und Gratwein gemeinsam zu einem B06 – Brandmeldeanlagenalarm in einen Betrieb in Gratwein alarmiert. Die Feuerwehr Gratkorn wurde durch den Disponenten automatisch alarmiert, da die Atemschutzgeräte unserer Feuerwehr zu diesem Zeitpunkt bei einer jährlichen Wartung und Überprüfung waren. Vor Ort konnte der Einsatzleiter nach der Erkundung Entwarnung geben. Es weiterlesen…

Kantineur feiert 40. Geburtstag

Am 01.09.2023 konnte unser Kantineur und Löschmeister Patrick Meisterl seinen 40. Geburtstag feiern. Neben zahlreichen digitalen und persönlichen Glückwünschen an seinem Geburtstag lud der Jubilant zu einer Feier seine Kameraden und Nachbarn in unser Rüsthaus ein. Neben einer deftigen Jause konnte Zugskommandant Brandmeister Marco Sauseng ein gemeinsames Geschenk der Mannschaft an Patrick überreichen, welcher sichtlich weiterlesen…

Feuerwehrstorch ist gleich zwei mal gelandet

Gleich zwei Mal mussten wir in dieser Woche ausrücken, um bei einer Kameradin und einem Kameraden unseren Feuerwehrstorch aufzustellen. Oberfeuerwehrfrau Christina Ebner und ihr Richard, welcher Mitglied der Feuerwehr Friesach-Wörth bekamen ihr zweites Kind. Hauptfeuerwehrmann Christian Regenspurger und seine Julia bekamen ebenfalls ihr zweites Kind. Bei Anlässen wie diesen landet unser Feuerwehrstorch bei den frischen Eltern, weiterlesen…

Verkehrsunfall mit zwei PKW beim Gratweiner Kunstzug

Am Samstag, dem 12.08.2023 wurde die Feuerwehr Judendorf-Straßengel mittels Sirenenalarm zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit zwei PKW alarmiert. An der genannten Einsatzstelle konnte aber kein Unfall vorgefunden werden. Ein ausgerücktes Fahrzeug konnte einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich des Gratweiner Kunstzuges vorfinden. Umgehend wurden die anderen Kräfte nachgezogen, die Unfallstelle abgesichert und die zuständige Feuerwehr Gratwein nachalarmiert. weiterlesen…

T04-Pumparbeiten – Wohnung unter Wasser

Zum vierten Mal in einer Woche wurden wir am 27.07.2023 gegen 18:45 zu Pumparbeiten in ein Mehrparteienhaus alarmiert. Aufgrund einer gebrochenen Wasserleitung trat Wasser in eine Wohnung ein. Unter der Leitung von Oberbrandmeister Johann Pichler rückten zwei Fahrzeuge mit 12 Floriani aus. Vor Ort wurde bereits der Hauptwasserhahn abgesperrt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand in weiterlesen…

Baumbergung und Speiseöl auf Fahrbahn

Am 25.07.2023 heulte gleich zwei Mal unsere Sirene. Zum ersten Einsatz wurde eine Löschgruppe gegen 10:31 alarmiert. Grund dafür war ein Baum über Straße. Vor Ort stellte konnte der Einsatzleiter feststellen, dass es sich bei der Adresse um eine Verwechslung handelte. Der umgestürzte Baum befand sich nicht im Löschbereich unserer Wehr, sondern in einem Bereich. weiterlesen…

PKW droht in Mauer zu rutschen

Am späten Nachmittag des 23.07.2023 wurden wir mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Mit dem Einsatzbefehl „PKW droht in Mauer zu rutschen“ rückte Oberbrandinspektor Kevin Stessel mit zwei Löschgruppen Richtung Einsatzort aus. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass der PKW bereits aus der misslichen Lage befreit werden konnte, somit war für unsere alarmierte weiterlesen…

Ausgelöster Brandmelder im Ortsgebiet

Am Mittwoch, dem 19.07.2023, heulte in Gratwein gegen 14:30 die Sirene. Grund der Alarmierung war die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Gratweiner Betrieb. Unter der Leitung von Zugskommandant Brandmeister Marco Sauseng rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug Richtung Einsatzort aus. Vor Ort erkundete ein Atemschutztrupp den Bereich rund um den ausgelösten Melder und konnte weiterlesen…

Türöffnung im Ortsgebiet

Aufgrund eines medizinischen Notfalles wurden wir gestern, dem 07.07.2023, gegen 15:34 zu einer Türöffnung mittels Sirene und App alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte ein Trupp mit MRAS-Ausrüstung und dem MTF Richtung Einsatzort aus. Vor Ort wurde der Einsatzleiter bereits durch das anwesende Rettungsteam in die Lage eingewiesen. Gegenüber der ersten Meldung weiterlesen…

LKW Brand im Ortsteil Gratwein

Heute wurden wir gegen 11:00 zu einem Brandeinsatz (B08-Fahrzeugbrand) mittels Sirene alarmiert. Bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem Florian Steiermark wurde mitgeteilt, dass ein LKW in Brand geraten sei. Unverzüglich rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus und bahnte sich einen Weg durch den Stau im Ortskern von Gratwein. Am Einsatzort eingetroffen, stellte weiterlesen…