80. Geburtstag von EHLM Karl Otter

Am vergangenen Montag, dem 14.04.2025, rückte unser Kommandant HBI Johann Glauninger gemeinsam mit Feuerwehrkassier Günter Köppel aus, um unseren rüstigen Feuerwehrsenior Ehrenhauptlöschmeister Karl Otter anlässlich seinem 80. Geburtstag die Glückwünsche der gesamten Mannschaft zu überbringen. Als kleines Geschenk wurde unserem Kameraden ein Korb mit regionalen Schmankerln übergeben. Zur Feier wurden noch ein paar gemeinsame Stunden weiterlesen…

Vermutlicher Zimmerbrand am Karsamstag

In den frühen Abendstunden des Karsamstags wurden wir zu einem vermutlichen Zimmerbrand in Gratkorn mittels Sirene alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte eine Löschgruppe mit dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLF1) mit einem ausgerüsteten Atemschutztrupp Richtung Einsatzort aus. Vor Ort konnte nach der einsatzleitenden Feuerwehr Gratkorn schnell Entwarnung gegeben werden – es handelte sich nur weiterlesen…

Erfolgreicher Wissenstest in Feldkirchen b. Graz

Nach wochenlangen Vorbereitungen, Übungen und Kahoot Quizze war es am 30.03.2025 für unsere Jugend endlich so weit, ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. In den verschiedensten Bewertungsstufen traten insgesamt 10 Feuerwehrjugendmitglieder an und mussten bei diversen Stationen Fragen aus bestimmten Themengebieten beantworten. Am Ende konnten alle die Prüfung mit Bravour meistern und das weiterlesen…

Technischer Einsatz – Möglicher Wasserrohrbruch in einem Mehrparteienhaus

In den Abendstunden des 29.03.2025 wurden wir um 18:16 zu einer Türöffnung mittels Sirene alarmiert. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss war die Decke im Badezimmer nass und feucht. Es wurde vermutet, dass in der Wohnung darüber ein Rohrbruch sei und nun das Wasser schon durch die Decke in die darunter liegende Wohnung rinnt. Nach weiterlesen…

Dieselspur beschäftigt drei Feuerwehren in der Nacht

In der Nacht auf den 13.03.2025 wurden wir um 23:16 zu einer Dieselspur kommend vom Larox über den Hofer Kreisverkehr bis nach Rein mittels Sirene alarmiert. Neben den Feuerwehren Eisbach-Rein und Gratkorn wurden wir als dritte Feuerwehr zu dieser langen Dieselspur alarmiert, da ein Großteil des Treibstoffes in unserem Löschgebiet ausgeronnen war. Unter der Leitung weiterlesen…

Mehrere Brandeinsätze an einem Tag

Am 08.02.2025 wurden wir im Laufe des Tages zu zwei Brandeinsätzen mittels Sirene alarmiert. Der erste Einsatz rief uns um 14:11 zum Rüsthaus – Grund der Alarmierung war ein ausgelöster Heimrauchmelder mit unklarer Situation. Über Florian Graz-Umgebung wurden die Feuerwehr, die Polizei sowie das Rote Kreuz zu diesem Einsatz alarmiert. Unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandant weiterlesen…

Verkehrsunfall – PKW gegen Mauer

Heute wurden wir am frühen Vormittag mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person in den Ortsteil Au alarmiert. Aus unbekannten Gründen stieß ein Fahrzeug gegen eine Begrenzungsmauer und kam auf der gegenüberliegenden Wiese zu stehen. Unsere Aufgabe bestand darin einen zweifachen Brandschutz aufzubauen, das Batteriemanagement durchzuführen und die Straße von Verunreinigungen zu befreien. Die weiterlesen…

Alarmierte Tierrettung – Katze in Dachrinne

Am Vormittag des 11.01.2025 wurden wir mittels Stiller Alarmierung zu einer Tierrettung im Ortsgebiet alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte eine Löschgruppe zur Einsatzadresse aus. Vor Ort konnte eine Katze vorgefunden werden, welche in einer Dachrinne saß. Während eine zweiteilige Schiebeleiter zur Rettung der Katze in Stellung gebracht wurde, versuchte diese die weiterlesen…

Wir feiern einen runden Geburtstag unserer Kameradin

Das neue Jahr 2025 war noch keine zwei Wochen alt, sind wir schon zur ersten Geburtstagsgratulation ausgerückt. Unsere Kameradin Oberfeuerwehrfrau Christina Ebner feierte am 08.01 ihren 30. Geburtstag. Mit einem kleinen Geschenk und einer Geburtstagstafel machten wir uns in den frühen Abendstunden auf dem Weg zu ihr, um sie gebührend mit Blaulicht zu überraschen. Wir weiterlesen…

3 Feuerwehren im Einsatz bei einem Küchenbrand

In den Mittagstunden des 03.01.2025 wurden die Feuerwehren Eisbach-Rein, Judendorf-Straßengel und Gratwein zu einem Küchenbrand nach Gratwein mittels Sirene alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte die erste Löschgruppe unter der Leitung von Feuerwehrkommandant HBI Johann Glauninger zum Einsatzort aus. Vor Ort angekommen drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss aus. Unverzüglich rüstete weiterlesen…