Drei Gruppen der Feuerwehr Gratwein bestehen erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung

Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen und zahlreichen Übungseinheiten war es heute endlich soweit: Drei Gruppen der Feuerwehr Gratwein stellten sich der Branddienstleistungsprüfung (BDLP) des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark – und das mit beeindruckendem Erfolg. Die Kameradinnen und Kameraden traten in den Stufen Bronze sowie zweimal Gold an und meisterten die geforderten Aufgaben mit großem Können, Disziplin und Teamgeist. weiterlesen…

Feuerwehrjugend schnitzt Kürbisse für Halloween 🎃

Am heutigen Abend traf sich unsere Feuerwehrjugend zu einer etwas anderen Übung: Statt Feuerwehrschläuchen und Gerätekunde standen diesmal Kürbisse und Schnitzwerkzeuge auf dem Programm. Mit viel Kreativität und Spaß entstanden zahlreiche gruselige und lustige Halloween-Kürbisse, die nun das Zuhause unserer Jugendlichen schmücken.Eine gelungene Abwechslung, die den Teamgeist unserer Jugendgruppe weiter stärkt! 👻🔥

Fassadenbrand in Gratkorn

Nach der MRAS-Übung bei uns in der Feuerwehr des Abschnittes 6 wurden wir am Nachmittag zu einem Fassadenbrand nach Gratkorn alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes sind wir mit anderen Feuerwehren wie Gratkorn und Friesach-Wörth im Erstalarm dabei. Gemäß Ausrückordnung rückten zwei Fahrzeuge (HLF und LKWA) aus. Vor Ort stellten wir einen Atemschutzrettungstrupp, welcher zu einem späteren weiterlesen…

MRAS-Gruppen des Abschnittes 6 üben für den Ernstfall

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, trafen sich ausgebildete Menschenrettungs- und Absturzsicherungsspezialisten bei unserer Feuerwehr, um ihre Handgriffe zu festigen und Erfahrungen auszutauschen. An insgesamt drei Stationen wurden die Knotenkenntnisse sowie das Wissen rund um den Standplatzbau vertieft. Zum Abschluss konnte das Zusammenspiel bei einem fiktiven Forstunfall erfolgreich unter Beweis gestellt werden. Von unserer Feuerwehr weiterlesen…

60. Geburtstag unseres Feuerwehrkassiers 🎉🌲

Am frühen Morgen des 24.10.2025 machten sich unsere Feuerwehrkameraden auf den Weg, um unseren Feuerwehrkassier zu seinem 60. Geburtstag gebührend zu „wecken“. Mit Blaulicht, Sirene und guter Laune standen wir vor seiner Haustür, um ihm persönlich zu gratulieren. Wie es bei uns Tradition ist, durfte natürlich auch ein schön geschmückter Geburtstagsbaum nicht fehlen – den weiterlesen…

Treffen der Feuerwehrsenioren des Abschnittes 6 bei der Feuerwehr Gratwein

Am Mittwoch, dem 15.10.2025, trafen sich die Feuerwehrsenioren des Abschnittes 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung (BFVGU) bei der Feuerwehr Gratwein zu einem gemütlichen Beisammensein. Unter dem Motto „Sturm und Maroni“ lud die Feuerwehr Gratwein zu einem herbstlichen Nachmittag voller Kameradschaft und Geselligkeit ein. Bei frisch gebratenen Maroni und einem Glas Sturm konnten die ehemaligen Feuerwehrkameraden in weiterlesen…

Mehrere Kameraden:innen absolvieren Feuerwehrkurse

Atemschutzgeräteträgerlehrgang Nach wochenlangen Vorbereitungen stellten sich zwei Kameraden einer der härtesten Lehrgängen an der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark – den Atemschutzgeräteträgerlehrgang. Nach einer dreitägigen, erfolgreich absolvierten Ausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark darf sich Oberfeuerwehrmann Marco Adlboller nun „Atemschutzgeräteträger“ nennen. Feuerwehrmann Rene Stemmer musste gesundheitlich den Kurs abbrechen, konnte aber das Atemschutzmodul für Führen weiterlesen…

Verkehrsunfall – Kapelle droht einzustürzen

In den frühen Morgenstunden des 13. Oktober 2025 wurde unsere Feuerwehr um 07:55 Uhr mit dem Alarmstichwort „T03 – Fahrzeugbergung“ mittels Sirene zu einer einsturzgefährdeten Kapelle nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Unter der Leitung von Zugskommandant Oberbrandmeister Johann Pichler rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) zum Einsatzort aus. Vor Ort war die Kapelle bereits durch weiterlesen…

Funkleistungsabzeichen in Bronze mit Gratweiner Bewerter

Am 11. Oktober 2025 fand der diesjährige Funkleistungsbewerb in der Stufe Bronze in der Volksschule Fernitz statt. Vier Kameraden unserer Feuerwehr waren als Bewerter im Einsatz und bei verschiedenen Stationen eingeteilt. Feuerwehrfrau Heike Münster und Oberfeuerwehrmann Joachim Zechner stellten sich nach intensiver Vorbereitung der anspruchsvollen Leistungsprüfung und konnten das Abzeichen schließlich aus den Händen von weiterlesen…

Feuerwehrstand beim Gratweiner Schmankerlfest

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand zum 20. Mal der Gratweiner Schmanklertag statt. Um unsere Präsenz in der Bevölkerung zu stärken und neue Mitglieder zu gewinnen, waren wir heuer mit einem Verpflegungs- und einem Jugendstand vor Ort vertreten. Neben der Möglichkeit, unser neues Einsatzfahrzeug – das Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLFA-1) – zu besichtigen, konnten Besucherinnen weiterlesen…