Safety Tour 2018 des Zivilschutzverbandes STMK bei der FF Gratwein

Am Dienstag, den 24.04.2018 fand die Sicherheitsolympiade (=Safety Tour 2018) 2018 ihren Auftakt im schönen Ortsteil Gratwein. 16 Volksschulklassen aus Graz-Umgebung Nord haben sich an diesem Tag bei der Feuerwehr Gratwein eingefunden um im einem Wettkampf die Siegerklasse herauszufinden. Die Siegerklasse darf am Ende im Landesfinale gegen die anderen Siegerklassen der anderen Bezirke antreten. Organisiert weiterlesen…

Tödlicher Motorradunfall in Gratwein

Am Sonntag, dem 22.04.2018 wurde die Feuerwehr Gratwein zu einer Menschenrettung mittels Sirenenalarm alarmiert. Unter der Leitung von HBI Johann Glauninger rückte die Feuerwehr Gratwein mit 15 Mann zur Einsatzadresse aus. Vor Ort wurde das Rote Kreuz unterstützt und eine Verkehrsumleitung eingerichtet. Eingesetzt waren: FF Gratwein mit 15 Mann, Polizei Gratwein, Rotes Kreuz, Bestattung Gratwein

Küchenbrand im Ortsteil Judendorf

Am Nachmittag des 09.04.2018 heulten in zwei Ortsteilen von Gratwein-Straßengel die Sirenen. Grund dafür war ein Zimmerbrand im Ortsteil Judendorf. Laut Alarmstichwort wurden zu diesem Brand die Feuerwehren Judendorf, Gratwein und die BTF Sappi mit der Teleskopmastbühne alarmiert. Die Aufgabe der FF Gratwein bestand darin einen Atemschutzreservetrupp für die FF Judendorf zu stellen. Eingesetzt waren: weiterlesen…

Wehrversammlung 2018 für das Jahr 2017

Am 10. März 2018 fand wieder die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gratwein im Rüsthaus statt. Als Ehrengäste konnte HBI Johann Glauninger Herrn Bürgermeister Harald Mulle, E- Ludwig Mitteregger und ABI Bernhard Konrad begrüßen. Der Kommandant berichtete über 76 Einsätze, 44 Übungen und 360 sonstige Tätigkeiten mit insgesamt 7.388 Stunden im Gegenwert von mehr als 184.700 weiterlesen…

85. Geburtstag von EHLM d.V. Karl Hörmann

Anlässlich seines 80ten Geburtstag besuchten HBI Johann Glauninger und der Feuerwehrkassier OBM Günter Köppel unseren EHLM d.V. Karl Hörmann und überbrachten ihm die Glückwünsche der gesamten Mannschaft der FF Gratwein. Nach der Übergabe des Geschenkkorbes verbrachten die Kameraden noch einen gemütlichen Abend bei unserem EHLM und wünschen Ihm noch alles Gute.

Skitag der FF Gratwein in Haus

Die FF-Gratwein veranstaltete am 03.03.2018 einen Skitag in Haus im Ennstal. Nach einer 2stündigen Busfahrt ging es für uns Kameraden mit unseren Familien und Freunden endlich ab auf die perfekt präparierten Pisten. Leider waren an diesem Tag sehr viele Skifahrer auf den Pisten unterwegs, dadurch wurden die Wartezeiten bei den Liften sehr lange, trotzdem genossen weiterlesen…

Nächtlicher Zimmerbrand bei der Pfarre Gratwein

Am Abend des 25.02.2018 wurden die Feuerwehren Gratwein und Judendorf-Straßengel mittels Sirenenalarm zu einem Zimmerbrand in der Pfarre Gratwein alarmiert. Vor Ort konnte Einsatzleiter HBI Johann Glauninger einen stark rauchenden Kachelofen vorfinden, welcher explodiert ist. Unter Zuhilfenahme eines Druckbelüfters konnte der Raum schnell rauchfrei gemacht werden – für die Feuerwehr Judendorf war kein Einsatz erforderlich. weiterlesen…

Gemeinsame MRAS-Übung mit der FF Eisbach-Rein

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein lud LM d.F. Marco Sauseng die Höhenretter der Feuerwehren Gratwein und Eisbach-Rein zu einer gemeinsamen Übung ins Rüsthaus Gratwein ein. Da es im Ernstfall auch zu einem massiven Einsatz an geschulten Höhenretter der Feuerwehr kommen kann, wird versucht, Übungen mit den Nachbarfeuerwehren abzuhalten um die Zusammenarbeit zu festigen weiterlesen…

Morgendliche PKW-Bergung bei starkem Schneefall

Bereits kurz nachdem heute Morgen der Schneefall einsetzte, mussten die Feuerwehren im Abschnitt 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung zu den ersten Fahrzeugbergungen ausrücken. Die Straßen waren unter der Schneedecke spiegelglatt, was rasch zu den ersten Feuerwehreinsätzen geführt hat …. Gegen halb sieben in der Früh wurde die Feuerwehr Gratwein zu einer PKW Bergung zum Hoferkreisverkehr alarmiert. weiterlesen…