Sturmtief Zoltan hält uns auf Trap

Während der Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend des Abschnittes 6 in Berndorf am 23.12.2023, heulte unsere Sirene gegen 18:20 zum ersten und nicht zum letzten Mal an diesem Abend auf. Grund dafür war ein umgestürzter Baum auf der L316 Höhe Weihermühle. Unter der Leitung von Zugskommandant Oberbrandmeister Johann Pichler rückten zwei Fahrzeuge mit insgesamt 10 Mann zum weiterlesen…

Weihnachtsfeier 2023

Am Freitag, dem 15. Dezember 2023 fand die alljährliche Weihnachtsfeier beim Gasthaus Schusterbauer statt. Kommandant Hauptbrandinspektor konnte an diesem Abend zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos Graz-Umgebung herzlich willkommen heißen. Allen voran unsere Hausherrin und Bürgermeisterin Doris Dirnberger, die 1. Vizebürgermeisterin Johanna Tentschert, 2. Vizebürgermeister Mario Schwaiger und Martina Auer. Vom Bereichsfeuerwehrkommando weiterlesen…

Brandsicherheitswache beim traditionellen Krampuslauf

Am 05. Dezember fand der traditionelle Krampuslauf im Ortskern von Gratwein statt. Über eine Länge von rund 400 Meter liefen die Krampusse und Perchtengruppen vom Langmannhof bis zum Ertl Kreisverkehr. Aufgrund der Länge und der ausgehenden Gefahr ist er erforderlich, dass alle 10 Meter ein Feuerwehrmann/frau mit einem Kleinlöschgerät positioniert wird. Um dies zu bewerkstelligen, weiterlesen…

Jahresabschluss der Feuerwehrjugend

Wie jedes Jahr trafen sich unsere Jugendliche mit ihrem Betreuerteam, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gleichzeitig die zwei gemeinsam eingekauften Christbäume zu schmücken. Nachdem beide Bäume hübsch feierlich dekoriert waren, bekamen unsere Jugendliche noch ein kleines Sackerl zum Nikolaus. Wir möchten uns bei unserer Feuerwehrjugend für ihre geleisteten Stunden im vergangenen weiterlesen…

OT Gratwein – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Mittwoch, dem 29.10.2023, wurden die Feuerwehr Judendorf-Straßengel und Gratwein mit der Einsatzmeldung: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der L302 kurz nach dem Bahnhof Gratwein Richtung Judendorf mittels Sirene und Blaulichtsms alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte die erste Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA-Gratwein) Richtung Einsatzort aus. Fast zeitgleich trafen das RLFA weiterlesen…

Sirenenalarm: LKW gegen Radfahrer

Am 09.11.2023 wurden die Floriani der Feuerwehr Gratwein gegen 16:27 zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person mittels Sirene alarmiert. Unter der Leitung von Einsatzleiter Oberbrandmeister Johann Pichler rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) Richtung Einsatzort aus. Ein Feuerwehrkamerad unserer Wehr, welcher gerade auf dem Weg ins Rüsthaus war, kam zufällig an der Unfallstelle vorbei weiterlesen…

Dieselaustritt bei Lastkraftwagen

Am heutigen Sonntag, dem 29.10.2023, wurden wir gegen 16:00 mittels Sirene zu einem Dieselaustritt bei einem abgestellten Lastkraftwagen (LKWA) alarmiert. Gemäß interner Ausrückordnung rückten das Rüstlöschfahrzeug (RLFA) und unser LKWA mit dem Umweltrollcontainer Richtung Einsatzort aus. Vor Ort fand die alarmierte Mannschaft einen LKW vor, welcher Diesel aus einem Zusatztank verlor. Dieser Diesel wurde bereits weiterlesen…

Erfolgreiches Funkleistungsabzeichen in Bronze

Nach wochenlangen Vorbereitungen traten am vergangenen Samstag, dem 07.10.2023, FM Marco Adlboller und Oberfeuerwehrmann Johannes Horn zum Funkleistungsabzeichen in Bronze in der Schule Laßnitzhöhe an. Bei sechs Stationen mussten unsere zwei Bewerber ihr Können unter Beweis stellen und diverse Aufgaben lösen. Bei der letzten Station mussten unzählige Fragen aus einem Fragenkatalog beantwortet werden. Nach rund weiterlesen…

Verregneter Tag der offenen Tür

Am 23.09.2023 veranstalteten wir am Vormittag einen Tag der offenen Tür, um der Bevölkerung die Chance zu bieten, die Feuerwehr hautnahe erleben zu können. Gleichzeitig bestand die Möglichkeit, Feuerlöscher durch die Firma Konrad überprüfen zu lassen. Feuerlöscher müssen alle zwei Jahre durch eine fachkundige Person geprüft werden. Neben einer kulinarischen Verpflegung, wurden diverse Fahrzeuge und weiterlesen…

Verkehrsunfall mit verletzter Person und gleichzeitiger Dieselaustritt

Am 25.09.2023 wurden wir gegen 16:30 zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich verletzter Person in die Reinerstraße mittels Sirene alarmiert. Unter der Leitung von Brandmeister Marco Sauseng rückten zwei Löschgruppen mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) und dem LKWA Richtung Einsatzort aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter feststellen, dass zwei PKW frontal zusammengefahren waren und eine Person unbestimmtes weiterlesen…