T03 – Binden von Betriebsmittel nach technischem Gebrechen

Am Montagmorgen, dem 05.09.2022 heulte in Gratwein gegen 07:45 wieder die Sirene. Grund dafür war der Verlust von Hydrauliköl bei einem Ladekran nach einem technischen Gebrechen. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückten zwei Fahrzeuge mit 6 Mann aus, um die Umweltgefährdung zu beseitigen. Vor Ort wurde das Hydrauliköl mit Bindemittel gebunden, der Verkehr weiterlesen…

Auszeichnung verdienter Kameraden

Nach über zwei Jahren bedingter Pause durch die Coronapandemie bestand am Sonntag, dem 04.09.2022, wieder die Möglichkeit, verdiente Kameraden für ihre Leistungen auszuzeichnen. Beim bekannten Frühshoppen der Feuerwehr St. Oswald bei Plankenwart wurden wieder Feuerwehrkameraden und Kameradinnen des Abschnitt 6 für ihre Leistung ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten waren auch zwei Kameraden unserer Wehr: Hauptbrandmeister der Verwaltung weiterlesen…

Löschmeister Christian Vogel im Hafen der Ehe

Am 03. September 2022 hat Löschmeister und eingeteilter Gruppenkommandant Christian Vogel seiner Sandra standesamtlich das JA-Wort gegeben. Eine Abordnung unserer Wehr ist der Einladung gefolgt und stellte beim Spalier einen Schlauchbogen. Kommandant HBI Johann Glauninger übergab im Namen der gesamten Wehr ein kleines Geschenk und überbrachte die Glückwünsche aller. Die Mannschaft des Feuerwehr Gratwein wünscht weiterlesen…

Von der Türöffnung über Unwettereinsätze bis zum Schadstoffeinsatz

Am Samstag, dem 27.082022, hatten die Kameraden/innen unserer Wehr alle Hände voll zu tun. Am frühen Nachmittag, gegen 15:30 heulte zum ersten Mal die Sirene. Grund der Alarmierung war ein vermutlicher Unfall in einer Wohnung. Unter der Leitung von Brandmeister Marco Sauseng rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem MTFA mit MRAS Container aus. weiterlesen…

Feuerwehrstorch ist wieder gelandet

Die gesamte Mannschaft gratuliert unserer Kameradin Christina und ihrem Richard, welcher Mitglied der Feuerwehr Friesach-Wörth ist, zur Geburt ihrer Tochter Katharina welche am 28.07.2022 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen euch alles Gute und viel Gesundheit! Um das neue Mitglied unserer Feuerwehrfamilie feiern zu können, stellten wir ihr und ihren Eltern unseren „Feuerwehrstorch“ auf weiterlesen…

T07 – Felsgeröll auf der Fahrbahn

In den frühen Morgenstunden des 24.07.2022 wurden die Florianis der FF Gratwein gegen 01:24 zu einem Unwettereinsatz mittels Sirene alarmiert. Unter der Leitung von Oberbrandinspektor Kevin Stessel rückte die erste Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Entgegen der ersten Meldung, dass Felsgeröll auf der Fahrbahn sei, konnte der Einsatzleiter lediglich drei faustgroße Gesteinsbrocken vorgefunden weiterlesen…

Ölspur über mehrere Löschgebiete

Am Abend des 06.07.2022 wurden wir gegen 19:37 abermals mittels Sirene zu einem Einsatz im Löschgebiet alarmiert. Umgehend rückte eine Löschgruppe mit dem Tanklöschfahrzeug und dem LKWA mit Ölcontainer zum Einsatzort aus. Vor Ort konnte eine Dieselspur im Bereich des Hoferkreisverkehres vorgefunden werden. Am Einsatzort angekommen musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Motorradfahrer mit seinem weiterlesen…

Verkehrsunfall mit verletzter Person und Baumbergungen

Am Montag, dem 04.07.2022 wurden wir gegen 19:00 zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in die Gratweiner Au alarmiert. Zum Alarmierungszeitpunkt zog gerade eine kleine Gewitterfront über Gratwein hinweg. Unter der Leitung von Oberbrandmeister Johann Pichler rückten zwei Löschgruppen Richtung Einsatzort aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter ein Fahrzeug vorfinden, welches von der Straße weiterlesen…

Nächtlicher Brandverdacht in einem Supermarkt

Kurz vor Mitternacht des 02.07.2022 fiel einer Bediensteten eines Supermarktes auf, dass im Supermarkt im Ortsteil Gratwein (Gemeinde Gratwein-Straßengel, Graz-Umgebung) Rauchschwaden herrschten und auch wenig Brandgeruch in der Luft lag. Schnell wurden Erinnerungen an den Brand eines Supermarktes Anfang April des heurigen Jahres in der Nachbargemeinde Gratkorn wach. Gemäß Alarmstichwort der zuständigen FF Gratwein wurden weiterlesen…