Dejavu – Brand eines Nahversorgers

Gemäß Alarmplan für einen B05 – Zimmerbrand wurde die FF Gratwein gegen 04:50 in der Früh, zu einem Zimmerbrand gleichzeitig mit der zuständigen FF Gratkorn zu einer starken Rauchentwicklung in die St. Stefaner Straße in Gratkorn alarmiert. Bei allen anwesenden Kameraden kamen die Erinnerungen an den schlimmen Brand im Jahr 2017 hoch, wo der Nahversorger weiterlesen…

Vermutlich eingeklemmte Person bei einem Verkehrsunfall in Hörgas

Am frühen Nachmittag des 29.03.2022 heulten die Sirenen der Feuerwehren Eisbach-Rein und Gratwein. Aufgrund des Alarmstichwortes, Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person, rückte das Rüstlöschfahrzeug (RLFA-2000/200) unserer Wehr unter der Leitung von Gruppenkommandant Marco Sauseng zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, unterstützten wir die Feuerwehr Eisbach-Rein bei der Verkehrsregelung bzw. blieben in Bereitschaft. Nach rund 45 weiterlesen…

Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung im Ortsteil Gratwein

Die Feuerwehren Gratwein, Judendorf-Straßengel, Eisbach-Rein (alle Gemeinde Gratwein-Straßengel, Graz-Umgebung), die Teleskopmastbühne der Betriebsfeuerwehr SAPPI und das Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes GU wurden am Sonntag, 27.03.2022 um 16.19 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsteil Gratwein alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Hilfskräfte unter Feuerwehrkommandant Johann Glauninger stand das Dachgeschoß des Wohnhauses bereits in Vollbrand. Da sich keine Personen weiterlesen…

Weiße Fahne beim Wissenstest 2022

Am 27. März 2022 fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereiches Graz-Umgebung in Thondorf statt. Die Feuerwehr Gratwein nahm mit 8 Jugendlichen und einer Quereinsteigerin in den Kategorien Wissenstestspiel Bronze bzw. Wissenstest in Bronze, Silber und Gold teil. Alle Stationen wurden von den Jugendlichen ohne Fehler absolviert. Nach rund 1.5h trat unser Abschnitt 6 weiterlesen…

Wehr- und Wahlversammlung 2022

Am 12. März 2022 fand nach über zwei Jahren Pause wieder eine Wehrversammlung mit anschließender Wahlversammlung in der Gratweiner Mehrzweckhalle statt. Als Ehrengäste konnte HBI Johann Glauninger Herrn Bürgermeister Harald Mulle den Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Günter Dworschak begrüßen. Das Kommando konnte der versammelten Mannschaft 56 Einsätze, 26 Übungen und 458 sonstige Tätigkeiten mit insgesamt 6.371 Stunden weiterlesen…

Starker Rauch aus Wohnung in Gratkorn

Die Freiwillige Feuerwehr Gratwein wurde neben den Feuerwehren Gratkorn und der Betriebsfeuerwehr BtF Sappi gegen 08:00 zu einem Zimmerbrand nach Gratkorn alarmiert. Unter der Leitung von Hauptlöschmeister Markus Donner rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug Richtung Einsatzort aus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, um umgehend in den Einsatz gehen zu können. weiterlesen…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

In der Früh des 11.02.2022 heulten die Sirenen der Feuerwehren Gratwein und Judendorf-Straßengel. Die über Florian Steiermark alarmierten Feuerwehren wurden zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Vor Ort bot sich dem Einsatzleiter, Oberbrandinspektor Kevin Stessel, folgendes Bild. Ein PKW kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kam auf einem seitlichen weiterlesen…

Nächtliche Baumbergung auf der L316

In den frühen Abendstunden des 28.01.2022 wurden wir gegen 20:00 seitens des Florian Graz-Umgebung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Baum mittels Sirene alarmiert. Umgehend rückte eine Löschgruppe mit dem Rüstlöschfahrzeug unter der Einsatzleitung von Oberlöschmeister des Fachdienstes Marco Sauseng aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich lediglich um einen weiterlesen…